Biographie
Geboren 1947 in Aarau. Studierte Musikwissenschaft, Germanistik
und Geschichte sowie Komposition bei H.U. Lehmann, H. Lachenmann,
N.A. Huber und Th. Kessler; Stipendiat der Heinrich-Strobel-Stiftung
des SWF. Von 1966-73 spielte er Freejazz und improvisierte Musik
nach Konzepten auf dem Klavier und auf elektronischen Instrumenten.
Seit 1973 hat er über 100 Kompositionen für verschiedenste
Besetzungen geschrieben, auch elektronische Musik. Oft vertonte
er politische Texte: "Gesänge II" (Erich Fried),
"Gesänge III" (Jürg Weibel), "Gesänge
IV" (Kurt Marti), die abendfüllende szenische Kantate
"Fontamara" (Ignazio Silone), "Konfigurationen"
(I, II und III, verschiedene Autoren), die Miniaturoper "Egon
- aus dem Leben eines Bankbeamten" (Hans Suter) mit bisher
29 Aufführungen in 2 Inszenierungen, "Die Axt" -
Oper nach Max Frischs "Graf Öderland".
Aufführungen und Rundfunksendungen in ganz Europa, in Australien,
Asien und Nord- und Südamerika, Südafrika. Insgesamt in
31 Ländern.
1985-204 Musikprogrammierung im Theater am Gleis Winterthur. Organisiert
seit 1998 die Konzertreihe "musica aperta" in Winterthur.
Tritt seit 1985 wieder als improvisierender Musiker auf. 2010 erschien
die CD "accent-figure-layer", ein Projekt zwischen Improvisation
und Komposition.
1997 Kunstpreis der Carl-Heinrich-Ernst-Stiftung Winterthur; Aargauer
Kuratorium: 1999 Berlin-Stipendium, 2001 Projektbeitrag des (Auftrag
Tonhalle-Orchester Zürich) und 2003 und 2008 Beitrag an das
künstlerische Schaffen. 1985 Schweizer Vertreter an der Biennale
Berlin; 1991 an den Weltmusiktagen der IGNM in Zürich und 1993
in Mexico. 2006 Kulturpreis der Stadt Winterthur.
Von 2007-2010 Präsident der SGNM (Schweizerische Gesellschaft
für Neue Musik), ab 2010 im Vorstand und Sekretär.
"Sicher sein ..." (Sprecher und Tonband) sowie "Repetitionen
I-V" (Cembalo) sind auf Schallplatte, "Pentalog"
(Orchester), "Rotondo" (Ensemble) und "Sie"
(Sprecher und Tonband) und "insieme, a coppie, indipendente"
auf CD erschienen. Zwei CDs (col legno und Jecklin Edition) sind
ausschliesslich seinen Kammermusiken gewidmet; eine dritte CD (Grammont
Portrait) ist im Oktober 2003 erschienen, sie enthält auch
ein Orchesterwerk (Tonhalle-Orchester Zürich unter David Zinman).
2010 erschien accent - figure - layer, ein Projekt zwischen Improvisation
und Komposition, auf CD, 2011 vier Werke (darunter wieder ein Orchesterwerk
mit dem Tonhalle Orchester Zürich unter David Zinman) im Doppelporträt
mit Marcela Pavia auf NEOS. 2015 CD Vier politische Kompositionen
für Tonband (1976-1979)
2014 mehrere Werke in Tokio im Rahmen der Feier zu 150 Jahre diplomatische
Beziehungen zwischen Japan und der Schweiz.
2015 Einladung als Gastkomponist ans 25th Daegu Contemporary Musikc
Festival (Korea)
aktualisiert am 26.10.15
|